top of page
Aktuelle Einträge
Empfohlene Einträge
Suche

Ein Blauer macht Villach grüner

  • achimkofler
  • 1. Mai 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Freiwillige Helfer für Flurreinigung gesucht

Um achtlos weggeworfenen Unrat und Abfälle zu entfernen, bittet Umweltstadtrat Erwin Baumann noch bis Ende April zur alljährlichen Flurreinigung. „Um eine möglichst flächendeckende Reinigung der Villacher Grüngebiete erreichen zu können, sind wir wieder auf die Hilfe der Villacher angewiesen. Nur das Zusammenwirken der Villacher Vereine, Organisationen, Schulen und Privatpersonen hat in den letzten Jahren die erzielten Erfolge ermöglicht. Ich lade Sie daher auch in diesem Jahr wieder ein, sich gemeinsam in den Dienst der guten Sache zu stellen und sich für eine unbelastete Natur und von Unrat befreite Grünflächen einzusetzen“, so Stadtrat Baumann, der als „Blauer“ die Stadt Villach „grüner“ machen will. So verweist der Politiker auf die von ihm eingeführte Förderung für E-Bikes. Der auch für den Jagdbetrieb auf den Gründen der Stadt Villach verantwortliche Politiker: „Obwohl wir eine moderne Wirtschafts- und Industriestadt sind, ist unser Villach eine grüne Oase zum Wohlfühlen. Diese Lebensqualität gilt es gemeinsam zu erhalten!“

Innenstadt dauerhaft beleben

Ganz in diesem Sinne will sich Stadtrat Erwin Baumann auch weiterhin für eine Attraktivierung und Belebung der Villacher Innenstadt stark machen. „Wir müssen bereits auf die ersten Zeichen reagieren. Leerstehende Geschäfte in der Altstadt sind solche Alarmsignale, die die Politik erkennen muss“, warnt Baumann. Schon vor einiger Zeit hat Baumann angeregt, alt-ehrwürdige Handwerksbetriebe mit attraktiven Konditionen in die Innenstadt zu locken. Wenig Freude hat Baumann hingegen mit alternativen Shops, die derzeit in Villach immer mehr werden. „Wir müssen darauf achten, dass die Stadt nicht ihr ursprüngliches Flair verliert. Zu diesem Flair gehören auch einheimische Lokale mit typisch österreichischem Angebot statt Döner- und Falafelbuden“, nimmt sich Baumann kein Blatt vor den Mund.

Wohnen muss leistbar bleiben

Mit Sorge nimmt der für das Wohnen in Villach zuständige Stadtrat auch die stetig steigenden Mietpreise zur Kenntnis. „Gemeinsam mit den Wohnbaugenossenschaften müssen wir auch den sozialen Wohnbau forcieren. Es ist die Aufgabe der Stadt, jungen Menschen und vor allem Jungfamilien günstige Wohnungen anbieten zu können“, so Baumann. Im Rahmen regelmäßiger Sprechtage können Wohnungssuchende und alle, die Probleme mit Wohnungen haben, sich persönlich an Stadtrat Baumann wenden: „Meine Mitarbeiter und ich sind bemüht, möglichst rasche und unbürokratische Lösungen zu erreichen. Auch das ist eine gewisse Lenensqualität, auf die wir in Villach stolz sein können,“, sagt StR Erwin Baumann.

Sprechtag für Wohnungsangelegenheiten

Mittwochs von 14 bis 16 Uhr (nach Vereinbarung)

Rathaus, Eingang II, 1. Stock, Zimmer 106

Anmeldungen: Tel. 04242 / 205-3102

Handschuhe, Müllsäcke und Container für die Flurreinigung gibt es im Rathaus, Abteilung Natur- und Umweltschutz, 3. Stock, Zimmer 329 oder unter Tel. 04242 / 205-2412 zu bestellen (vormittags von 8 bis 12 Uhr abholen)


 
 
 

Comments


Folgen Sie uns!
Schlagwörter
Archiv
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page