top of page
Aktuelle Einträge
Empfohlene Einträge
Suche

Werner Berg und Tarvis

  • achimkofler
  • 1. Mai 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Kärntens Landeshauptmann Hans Sima überbrachte 1965 der Comune Tarvisio ein Freundschaftsgeschenk. Es war dies eine Xilografie von Werner Berg mit dem Titel „Besuch“.

Nach wie vor hängt dieses Bild, ein Holzschnitt, im Büro von Sindaco (Bürgermeister) Renzo Zanette, wo es auch noch nach so vielen Jahren in Ehren gehalten wird“, weiß Künstler Francesco Attisani. Was viele bereits vergessen haben: Hans Sima war ein gebürtiger Saifnitzer. Im heutigen Camporosso erblickte er 1918 wenige Monate vor Kriegsende das Licht der Welt. Anfang der 1920er-Jahre übersiedelte seine Familie nach St. Veit an der Glan. Dort absolvierte er seine Schul- und Lehrjahre. Landeshauptmann war er von 1965 bis 1974. Der Ortstafelsturm in Kärnten wurde ihm allerdings zum politischen Verhängnis. Er war seiner Zeit im europäischen Denken wohl zu weit voraus. Mit den Künstlern Werner Berg und Giselbert Hoke verband Sima eine lange Freundschaft. Das war wohl ein Grund für die Wahl des Geschenkes an seine Geburtsgemeinde. Der Familienname Sima ist in Saifnitz nach wie vor präsent. Auf der Piazza Unitá und im Kunstturm von Tarvis ist Francesco Attisani präsent. Er absolvierte das Institut d‘ Arte in Udine und ist nach wie vor sehr umtriebige in Sachen Kunst. Francesco arbeitet als Maler, Fotograf und Verfasser von Geschichtsbüchern. Im Jahr 2019 erscheint sei nächstes Buch zur Geschichte des Val Canale.

Text: Hans Messner


 
 
 

Comments


Folgen Sie uns!
Schlagwörter
Archiv
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page